Historie

Historie – Unsere Firmengeschichte

Gegenwart und Perspektiven

1924 Gründung einer Walzenriffelei in Abensberg durch Herrn Michael Glatt.
An verschiedenen Standorten in Abensberg entwickelte sich daraus ein Mühlenbaubetrieb mit 15 Beschäftigten.
1964 Übernahme der Leitung des Betriebes durch den 28-jährigen Erwin Glatt, Sohn des Firmengründers.
Das Unternehmen etabliert sich als Spezialhersteller für Silos und Druckbehälter für die Industrie im In- und Ausland.
1971 Neubau von Bürogebäude und Fertigungshalle I im Industriegebiet Abensberg.
1976 Errichtung der Fertigungshalle II.
1979 Umfirmierung zur Michael Glatt Maschinenbau GmbH.
1985 Die Firma wächst mit Kalkdosier- / Kalklöschanlagen in den Anlagenbau.
1986 Erweiterung der Fertigungshalle II+ für extrem große Produkte.
Errichtung eines Montageturmes für stehende Bauweise.
1991 Beteiligung der Büechl Handels- und Beteiligungs-KG aus Regensburg.
1993 Neubau einer Spezialhalle II++ für Korrosionsschutz zum Strahlen + Lackieren sowie Beizen + Passivieren.
1994 Das Unternehmen wird erstmals zu 100 % Tochter der Büechl Handels- und Beteiligungs-KG, Regensburg.
1995 Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Erstmals werden Planungen über eine CAD-Anlage mit DXF-Schnittstelle abgewickelt.
1996 Einstieg in die Herstellung größerer und schwerer Kolonnen, Tanks und Apparate.
1997 Herstellung der ersten elektropolierten Behälter für den Pharma- und Biotechnologie-Bereich.
1999 Investition in ein Tandem-WIG-Schweißverfahren zum teilmechanisiertem spaltarmen Schweißen von Halbrohren auf Behältern.
2002 Internationale Zertifizierung nach ASME Sec. VIII Div. 1
Einstieg in den Bereich der Nahrungsmittelindustrie und Erschließung neuer Märkte durch den Export.
2005 Manufacturing License of Special Equipment People’s Republic of China Pressure Vessels A2.
2006 Errichtung der Fertigungshalle III.
2007 Erweiterung der Fertigungshalle III+ mit Errichtung eines weiteren Montageturms.
2008 Verkauf der Michael Glatt Maschinenbau GmbH an die centrotherm Photovoltaik AG, Blaubeuren.
Gesellschafter wird zu 100% die centrotherm SiTec GmbH.
2009 Erschließung eines neuen Geschäftsbereiches für die Fertigung von Reaktoren und Konvertern zur Herstellung von Silizium für die Photovoltaikindustrie.
2010 Neubau der Korrosionsschutzhalle IV sowie der Prüf- und Verpackungshalle V.
2011 Investition in ein CNC-Fräs-Bohrzentrum für interne und externe mechanische Bearbeitung.
Auftritt am Markt als Dienstleister für Maschinenbauteile mit Bearbeitung.
2012 Rückkauf der Michael Glatt Maschinenbau GmbH durch die Büechl Handels- und Beteiligungs-KG, Regensburg.
2014 Investition in Hochleistungs-Wasserstrahl-Schneidanlage mit Neubau Halle I+
2017 Geschäftsführerwechsel
2018 Renovierung der Büroräume
2019 Investition in eine Plasma-Schneidanlage
2021 Firmeneigenes Ausbildungszentrum
2022 Neubau einer Lager- und Produktionshalle VI